
Über uns
Seit 2007 beschäftigt sich eine "Arbeitsgemeinschaft Kalkofen" mit der Sanierung des 200 Jahre alten Kalkofens auf dem Gelände des ehemaligen Kalkwerk Borna.
auf der Hompage des Vereins für "Sächsische Industrie- und Heimatgeschichte Osterzgebirge e.V.", mit dem Museum "Historischer Kalkofen" in Borna.
Seit 2007 beschäftigt sich eine "Arbeitsgemeinschaft Kalkofen" mit der Sanierung des 200 Jahre alten Kalkofens auf dem Gelände des ehemaligen Kalkwerk Borna.
In unserem Museum kann man viele interessante Dinge über die Geschichte des Kalksteinabbaues in unserer Region und die damit verbundene Kalkherstellung anschaulich erfahren.
2020 ist auf unserem Museumsareal das Museum der örtlichen FFW hinzugekommen. Die Geschichte der Wehr seit Gründung 1878 wird hier in einer Ausstellung dargestellt.
Schon 1930 transportierte eine Feldbahn den gebrannten Kalk in die Verarbeitungsanlage.
Heut lädt unsere Feldbahn Besucher zu einer Rundfahrt ein.
Jedes Jahr werden am Kalkofen mehrere Veranstaltungen organisiert.
Der Erlös wird vollständig für den
weiteren Ausbau des Museums genutzt.
Wir laden alle zu einer geführten Wanderung auf dem Kalkofenrundweg ein.
Copyright © 2019 - All Rights Reserved - Kalkwerk-Areal
Für Newsletter anmelden Impressum
Template by OS Templates