Museum Historischer Kalkofen  

01819 Bahretal OT Borna 10e

Verein für "Sächsische Industrie- und Heimatgeschichte Osterzgebirge e.V."

  • E-Mail
  • +49 35025 544514
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuell
    • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Literatur
  • Feldbahn
  • Museum
  • Geschichte
  • Fotos
  • Kontakt
  • Wanderweg
  • Sponsoren

    Unsere Feldbahntechnik

    Restaurierung der Feldbahnlok Diema Typ DS14, FNr. 2990, Baujahr 1968, B-dm, 600 mm Spurweite

    "Lebenslauf" der Lok

    18.04.1968 geliefert an Robert Otte Vertretungen, Wittbräucke bei Dortmund, für Stadtwerke Dortmund, Wasserwerk Villigst
    198x Westdeutscher Bahn- und Baubedarf WBB, Hattingen
    198x Vorholt & Schega, Haltern
    1982 Torfwerk Schwegermoor GmbH, Schwege (1983, 08.1987, 08.1992, 08.2005, 05.2006 vh)
    2018 Museum "Historisches Kalkwerk" Borna


  • Kaufzustand der DS 14
    Januar 2018

  • Der Motor bewegte sich keinen Millimeter

  • Ein Kolben- und Büchsenwechsel steht an

  • Anlasser,eine Einspritzpumpe und die Düseneinsätze müssen regeneriert bzw. erneuert werden.

  • Nach der Farbgebung der Zusammenbau

  • Mit eigener Kraft das erste mal aus den LokschuppenA

  • Thomas muß es mit eigenen Augen sehen

  • Auf großer Fahrt auf dem neuen Rundkurs

  • Prospekte unserer Loks stehen hier als Download.

    Download Prospekt DIEMA DS14       Download Prospekt LKM NS1

    Zurück »

    Weitere Feldbahntechnik unseres Museums

  • Unsere Ns1 von LKM - Babelsberg

  • Selbstgebaute Personenwagen

  • Lore

  • Zurück »

Copyright © 2019 - All Rights Reserved - Kalkwerk-Areal.de

Impressum

Template by OS Templates